Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Städtische Kindertageseinrichtung Am Brückentor
  • Suche
Sie befinden sich hier:
  • Konzept

Unsere Bildungsangebote

Inhaltsbereich

Leben lernen

Von der Sonne lernen, zu wärmen,

von den Wolken lernen, leicht zu schweben,

von dem Wind lernen, Anstöße zu geben,

von den Vögeln lernen, Höhe zu gewinnen,

von den Bäumen lernen, standhaft zu sein.

Von den Blumen das Leuchten lernen,

von den Steinen das bleiben lernen,

von den Büschen im Frühling Erneuerung lernen,

von den Blättern im Herbst das Fallenlassen lernen,

vom Sturm die Leidenschaft lernen.

Vom Regen lernen sich zu verströmen,

von der Erde lernen, mütterlich zu sein,

vom Mond lernen, sich zu verändern,

von den Sternen lernen, einer von vielen zu sein,

von den Jahreszeiten lernen, dass das Leben

immer von Neuem beginnt…..

(von Ute Latendorf)


Gefördert werden die Kinder ganzheitlich in 10 Bildungsbereichen (Chancen durch Bildung von Anfang an - Grundsätze zur Bildungsförderung des Landes NRW). Die 10 wichtigsten Inhalte unserer Arbeit.


  • Dateityp pdf 1. Konzeption
  • Dateityp pdf 2. Konzeption NaturErlebnisgruppe
  • Dateityp pdf 3. Unsere Bildungsangebote - (Flyer der Einrichtung)
  • Dateityp pdf 4. Kinderschutz geht uns alle an!
  • Dateityp pdf 5. Gelebte Inklusion

In der pädagogischen Arbeit wird unser Schwerpunkt Natur und Umwelt vordergründig erarbeitet und umgesetzt.

leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Kontakt  | 
  • Sitemap

Anschrift

Städtische Kindertageseinrichtung
Am Brückentor 6 - 8
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/22981
Telefax: 02173/848433
E-Mail: kita-brueckentor@langenfeld.de
Internet: kita-brueckentor.langenfeld.de

  • Anmeldeverfahren
  • Instagram
  • Stellenangebote
Navigation
  • Startseite
  • Betreuungszeiten & Gruppen
  • Konzept
  • Begegnungsjahr
  • Elternarbeit
  • Förderverein
  • Aktuelles & Temine
  • Anmeldeverfahren
  • Kontakt